Programmauszug aus dem Kirchentagsprogramm des 37. Dt. Ev. Kirchentages in Dortmund, zusammengestellt von der LAG Christ*innen von Bündnis 90/Die Grünen NRW
Donnerstag, 20. Juni 2019
Sonderausstellung
10.30-18.00 Stop and Go
Eine Ausstellung über Mobilität
DASA – Arbeitswelt Ausstellung, Dauerausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Innenstadt-West (164 | E1)
Stand
10.30-18.00 Elektroräder ausprobieren und Mobilitätsparcours
Außenfläche A5, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West (634 | E3)
Gottesdienst
12.00-13.00 Motorradgottesdienst
Highway to heaven
Predigt: Dirk Heckmann, Nordwalde
Gestaltung:
Luther-Tourer, Nordwalde
Middle Excess, OstbevernBühne auf dem Hansaplatz, Innenstadt-West (140 | a2)
Freitag, 21. Juni 2019
Sonderausstellung
10.30-18.00 Stop and Go
Eine Ausstellung über Mobilität
DASA – Arbeitswelt Ausstellung, Dauerausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Innenstadt-West (164 | E1)
Stand
10.30-18.00 Elektroräder ausprobieren und Mobilitätsparcours
Außenfläche A5, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West (634 | E3)
Podium
11.00-13.00 Highway to hell oder Ausfahrt Zukunft
Mobilität in Deutschland
Welche Mobilität brauchen wir?
Prof. Dr. Barbara Lenz, Direktorin Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, BerlinMobilität für eine lebenswerte Stadt
Michael Adler, Chefredakteur fairkehr und tippingpoints Agentur, Bonn
Prof. Dr. Gerhard Prätorius, ehem. Leiter Nachhaltigkeit bei Volkswagen, Braunschweig
Prof. Dr. Christiane Thalgott, Architektin, Stadtplanerin und ehem. Baustadträtin, München
Martin Tönnes, Planungsdezernent Regionalverband Ruhr, Essen
Hendrik Wüst MdL, Verkehrsminister, DüsseldorfModeration: Dr. Susanne Dröge, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Anwältin und Anwalt des Publikums:
Prof. Dr. Sabine Baumgart, Hannover
Jobst Kraus, Bad BollMusik: Stilbruch, Leipzig
M Halle 3, Bühne, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West (634 | E3)
Workshop
15.00-17.30 Mobilität älterer Menschen in Stadt und Land
Prof. Dr. Sabine Baumgart, Präsidentin Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover
Dr. Andrea Dittrich-Wesbuer, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, DortmundWorkshophaus: Mallinckrodt-Gymnasium, 1. OG, 128, Südrandweg 2-4, Innenstadt-West (656 | b2)
Samstag, 22. Juni 2019
Sonderausstellung
10.30-18.00 Stop and Go
Eine Ausstellung über Mobilität
DASA – Arbeitswelt Ausstellung, Dauerausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Innenstadt-West (164 | E1)
Stand
10.30-18.00 Elektroräder ausprobieren und Mobilitätsparcours
Außenfläche A5, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West (634 | E3)
Gottesdienst
15.00-16.30Per Fahrrad Gott loben und Schöpfung bewahren
Ein Gottesdienst mit Fahrradtour
Für den Fahrradgottesdienst stehen einige Leihfahrräder zur Verfügung. Wenn es möglich ist, bitte ein eigenes Fahrrad mitbringen.
Gestaltung:
Stipendiat*innen Ev. Studienwerk, Schwerte-Villigst
Martin Treichel, Pfarrer, Schwerte-Villigst
‚Wege zur Nachhaltigkeit‘ am Institut für Kirche und Gesellschaft, Schwerte-VilligstMusik: Posaunenchor Dortmund-Brackel
Posaunenchor Grundschöttel/Oberwengern, WetterStadtgarten, Innenstadt-West (584 | b2)
…und natürlich Vieles mehr unter www.kirchentag.de/programm
oder in der Kirchentags-App
Zusammengestellt von Jörg Thiele, LAG Christ*innen und Sprecher BAG MoVe (Mobilität und Verkehr). Übertragen von Stephan Orth LAG Christ*innen NRW