Bei unserem digitalen Treffen am 12.7.25 haben wir uns mit Lamya Kaddor, MdB und religionspolitische Sprecherin über kirchliches Arbeitsrecht ausgetauscht. Sie hat den konkreten Fall eines Arztes aus Bielefeld vorgestellt, der nun keine Abtreibungen mehr vornehmen darf, weil sein evangelisches Krankenhaus mit einem katholischen Haus fusioniert hat, und das katholische Bistum Abtreibungen verbietet. Der Arzt ist vor das Arbeitsgericht gegangen. Eine Entscheidung wird für den 8.8. erwartet. Der Fall könnte zu einem Präzedenzfall für andere Fusionen werden. Außerdem berührt der Fall den §218, der in unserer Runde auch diskutiert wurde.
Außerdem haben wir uns zum Kommunalwahlkampf ausgetauscht und fest gestellt, dass in den einzelnen Kommunen unterschiedliche vorgaben herrschen, wann der Wahlkampf beginnen darf.
Als Christ*innen erhoffen wir uns, dass die Grünen als Partei mit einer deutlichen Werteorientierung wahrgenommen wird.
Artikel kommentieren